Die Altmeister haben das Potenzial im PING – PONG -Spiel bei dem Menschen erkannt.
PING – der Körper funkt durch Handlung zum Gehirn.
PONG – das Gehirn funkt zurück.
DAS KANN MAN AUCH UMDREHEN:
PONG– das Gehirn funkt.
PING – der Körper handelt.
DIE LÖSUNG UM ZUR RUHE ZU KOMMEN UND MEDITIEREN ZU KÖNNEN:
PING! - Erst eine einfache und für jeden machbare Yogapraxis die in die Ruhe führt.
Der Atem dabei ist der Mentor während der Praxis und dann als Atempraxis an sich. Es entsteht noch mehr Ruhe.
PONG! - und am Ende ist der Unterschied in der Meditation deutlich spürbar. Der Geist so ruhig, wie es möglich ist. Es möchte geübt und kultiviert sein. Dran bleiben heißt die
Devise.
Viele wundern sich, warum ihnen Ruhe und Meditation nicht gelingt. Der Grund ist dieses PING – PONG – Spiel unserer Unruhe, der Sehnsucht nach Selbstoptimierung und des Getrieben seins, das
durch unseren Alltag eingeübt und automatisiert ist.
LUST AUF EIN NEUES SPIEL?
#yoga #yogameditation #mindset #samyamaintegraleyogameditation #reflexion #mindfulness #atem