MEINE GEFÜHLSSPARKASSE UND ICH

Wir alle empfinden in unserem Leben eine Flut an Gefühlen:

  • Fröhlich sein, glücklich sein, anerkannt werden, zufrieden sein, erleichtert sein, lustig sein, stolz sein
  • Verlegen sein, traurig sein, schuldig sein, ärgerlich sein, wütend sein, jmd. oder etwas hassen, jmd. oder etwas fürchten, ängstlich sein, panisch sein

Verläuft alles normal, können wir sehr gut damit umgehen. Natürlich kennt es jeder, dass je nach Ereignis, eins oder gar mehrere Gefühle gleichzeitig mit seiner ganzen Wucht überflutet. In unsere Zellen wird das alles abgespeichert – ohne Ausnahme.

 

System- und Familienaufstellung

 

Ereignisse hinterlassen einfach Spuren, die wir manchmal den Geschehnissen im Alltag nicht mehr zuordnen können. Dennoch sind diese in uns abgespeichert. Das kann Einschränkungen und Probleme im Alltag bringen. Die Aufstellungsarbeit ist eine Methode, um dem ganzen auf die Spur zu kommen. Ganz behutsam und konzentriert, unterstütze ich Sie dabei, das aufgerufene Thema anzuschauen.

 

Einzelsetting Yoga

 

Der Körper weist uns durch Einschränkungen oder Erkrankung auf ein Ungleichgewicht hin. Auf diese Weise hilft er uns damit, die abgespeicherten Gefühle wahr zu nehmen. Wissen wir nicht, wie das geht oder ignorieren wir es, hilft Yoga dabei diese Fähigkeit wieder neu zu erlernen. Gleichzeitig werden durch das angepasste Üben Muster auf gute Art und Weise unterbrochen. Ein neues, positives Gefühl entsteht.

 

-     DIE AUFSTELLUNGSARBEIT WIRKT VON INNEN NACH AUSSEN –

 -     YOGA WIRKT ÜBER DEN KÖRPER VON AUSSEN NACH INNEN –