· 

Was ist die Wahrheit?

Die Wahrheit ist nie objektiv, und vielleicht ist das nieder geschriebene auch nicht wahr. Denn:

 

Die Wahrheit ist abhängig Prägungen, Erfahrungen, Lebensstil Familie, Kultur, der Ära usw.  Was in der Vergangenheit als Wahrheit angesehen wurde, ist heute möglicherweise überholt durch neues Wissen, dem Wandel der Zeit, dem Wandel der Werte usw. (Bsp.: die Erde ist eine Scheibe).

 

Wahrheit unterliegt dem Wandel. Was jedoch nicht dem Wandel unterliegt, ist Liebe, Mitgefühl, Freude teilen, Lebensfreude und auch verständnisvolles Abstand halten - alles was förderlich ist im Umgang mit sich selbst und miteinander. Wahrheit bezieht sich in der Regel auf Werte - nicht auf den Glauben an etwas.

 

Das beruhigt den Geist, du kommst bei dir an und die Frage nach der objektiven Wahrheit kommt zur Ruhe. Dadurch bleibt Raum, um für sich zu reflektieren, wo in meinem Lebensumfeld ich Werte leben und weiter geben kann.

 

Den Anspruch auf eine objektive Wahrheit darf man haben. Doch bringt dieser Anspruch einen weiter?

 

Also: Was kann ich (jeder Einzelne) tun, um diese Werte zu leben und nach außen zu transportieren? Es gilt im kleinen - in der Familie, Freundeskreis, Arbeitsumfeld - aufrichtig zu handeln.